Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Familienservice der Uni Graz Familienfreundliche Uni Graz Team und Aufgabenbereiche
  • Familienfreundliche Uni Graz
  • Support für (werdende) Eltern
  • International mobil mit Kind(ern)
  • Support bei Sorge und Pflege
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Familienfreundliche Uni Graz
  • Support für (werdende) Eltern
  • International mobil mit Kind(ern)
  • Support bei Sorge und Pflege
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Das Familienservice - unsere Aufgabenbereiche und was wir nicht tun

Das Familienservice der Uni Graz informiert und berät (werdende) Eltern, international mobile Familien sowie sorgende Angehörige und koordiniert den familienfreundlichen Campus.

⇒ Im ersten Schritt informieren Sie sich bitte auf der Website zu Ihrem Thema. 
   (For the English website, please click here)

⇒ Im zweiten Schritt stehen Ihnen regelmäßige Termine, online oder persönlich, zur Verfügung.

⇒ Informieren Sie sich persönlich bei der jährlichen Info-Messe Care Facts.

  • Wir bieten Information rund um Themen der Vereinbarkeit wie Elternkarenz, Kinderbetreuungsstunden, Pflegebedarf u.v.m.
  • Wir nehmen uns gerne Zeit für persönliche Gespräche nach Terminvereinbarung. Bitte informieren Sie sich davor im ersten Schritt im entsprechenden Kapitel auf der Website.
  • Wir unterstützen und informieren in Planungs- und Bewerbungsphasen, auch auf Englisch.
  • Wir informieren über rechtliche und finanzielle Rahmenbedingungen in Österreich. Wir recherchieren für Sie anonym und stellen direkte und vorinformierte Kontakte bereit.
  • Wir unterstützen Familien, die aus beruflichen Gründen nach Graz ziehen, mit relevanten Informationen und bei administrativen Wegen.
  • Wir unterstützen international mobile Familien bei Fragen zu Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen.
  • Wir organisieren und vermitteln bestimmte Kinderbetreuungsangebote. Wir organisieren Kinderbetreuung bei Betreuungslücken und Engpässen.
  • Wir bieten Information und Unterstützung für international anreisende Tagungsgäste mit familiärer Begleitung.

  • Ohne vereinbarten Termin sind persönliche Gespräche nicht möglich.
  • Wir lösen keine Konflikte in Kinderbetreuungseinrichtungen. Bitte sprechen Sie dazu die zuständige Pädagogin an. 
    Wir unterstützen Sie bei Bedarf in der Gesprächsvorbereitung.
  • Wir sind keine Kinderbetreuungseinrichtung.
  • Wir sind keine Schiedsstelle für Unzufriedenheit mit der Kinderbetreuungssituation, Einrichtungen und Schulen.
  • Wir administrieren nicht die Vormerkung in Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen.
  • Wir organisieren nicht Kinderbetreuung für einzelne Tagungen oder Kongresse an der Uni.
  • Wir bieten keine fertigen Lösungen an und treffen keine Entscheidungen für Sie.
  • Wir stellen keine Anträge für Sie.
  • Wir intervenieren nicht bei Behörden.
  • Wir recherchieren nicht bei sehr speziellen und individuellen Fragestellungen unter Anwendung persönlicher sensibler Daten.
  • Wir recherchieren nicht umfassende rechtliche und finanzielle Rahmenbedingungen in anderen Ländern.
  • Externe Familien können wir nicht individuell unterstützen. 
    Die Website ist jedoch für alle zugänglich.
Logo Familienservice der Universität Graz

familienservice(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2168
https://familienservice.uni-graz.at/de/

Mag. Julia Spiegl

Vereinbarkeitsbeauftragte & Leiterin Familienservice

Vereinbarkeitsbeauftragte & Leiterin Familienservice
©Universität Graz

- Teamleitung und Budgetplanung
- Programm- und Konzeptentwicklung
- Beratung bei Vereinbarkeitsfragen
- Support für sorgende Angehörige

Publikationen

„Vereinbarkeit von Beruf und familiären Sorgepflichten. Grenzen, Möglichkeiten und Perspektiven für Person – Familie – Organisation“ (2017)

Das Buch bietet Einblicke in ausgewählte Themen rund um die Vereinbarkeit und beinhaltet Artikel zu Personalpolitik, familiärer Pflege, Studieren mit Kind, Mütter in Führungspositionen und anhand des Best-practice-Beispiels Universität Graz einen Einblick in Arbeit und Erfahrungen der Abteilung unikid & unicare an Gratwanderung zwischen Beruf/Studium und Familie.

„Vereinbarkeit von Beruf und familiären Sorgepflichten – latenter Dauerkonflikt?“ In „Mediation in Betrieben“ (Ferz, Salicites 2016)

Petra Gingl

Portrait von Petra Gingl
©Privat

Office Management
Kinderzimmer der Uni Graz
"Hallo Baby!" Geschenk

Senka Travljanin-Bajgora; BA

Logo Familienservice

- Info kompakt! Kinderbetreuung
- Support für international mobile Familien

Sabine Axnix

Portrait von Sabine Axnix
©Fotoklub Austria Kapfenberg

- Kurse für Kinder und Eltern
- Ferienspaß am Campus

Newsletter
Veranstaltungen
Downloads

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche