Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Familienservice der Uni Graz Neuigkeiten 10 Jahre Vereinbarkeitsservice an der Uni Graz
  • Familienfreundliche Uni Graz
  • Support für (werdende) Eltern
  • International mobil mit Kind(ern)
  • Support bei Sorge und Pflege
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Freitag, 31.10.2014

10 Jahre Vereinbarkeitsservice an der Uni Graz

unikid &amp unicare-Leiterin Julia Spiegl, Landesrat Michael Schickhofer, Vizerektorin Renate Dworczak, Rektorin Christa Neuper und Landesrat Christopher Drexler (v.l.) eröffneten die 10-Jahres-Feier.

unikid &amp unicare-Leiterin Julia Spiegl, Landesrat Michael Schickhofer, Vizerektorin Renate Dworczak, Rektorin Christa Neuper und Landesrat Christopher Drexler (v.l.) eröffneten die 10-Jahres-Feier.

Das Podium: Med-Uni-Vizerektorin Kristina Edlinger-Ploder, Psychotherapeut Erich Lehner, Roberta Schaller-Steidl vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, Rektorin Neuper und Katharina Scherke, Vorsitzende des Arbeitskreises für

Das Podium: Med-Uni-Vizerektorin Kristina Edlinger-Ploder, Psychotherapeut Erich Lehner, Roberta Schaller-Steidl vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, Rektorin Neuper und Katharina Scherke, Vorsitzende des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen an der Uni Graz. Fotos: Uni Graz/Kastrun.

unikid & unicare lud zum Jubiläumsfest

An der Uni Graz soll es Studierenden und MitarbeiterInnen besonders gut gelingen, den Beruf bzw. das Studium mit der Familie zu vereinbaren. Mit diesem Ziel wurde vor 10 Jahren die Anlaufstelle unikid gegründet, die seitdem zahlreiche Maßnahmen zur gelungenen Vereinbarkeit ins Leben gerufen hat und dafür bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. 2011 erfolgte die Erweiterung um den Bereich der familiären Pflege - seitdem findet sich auch der Begriff unicare im Namen der Anlaufstelle, die ihr rundes Jubiliäum mit einer Fachtagung und einem Festakt am 30. Oktober 2014 in der Aula der Uni Graz feierte.

 

Unter den GratulantInnen waren neben den beiden Landesräten Michael Schickhofer und Christopher Drexler auch Roberta Schaller-Steidl vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft sowie KUG-Rektorin Elisabeth Freismuth, KPH-Rektor Siegfried Barones und die Vizerektorin der Med Uni Graz, Kristina Edlinger-Ploder, die auch die Keynote hielt.

Rektorin Christa Neuper bedankte sich in ihren Eröffnungsworten bei Vizerektorin Renate Dworczak sowie unikid & unicare-Leiterin Julia Spiegl und deren Team für ihr jahrelanges, umfassendes Engagement: "Der Leistungsdruck ist allgemein größer geworden, deshalb ist es umso wichtiger als Universität ein Zeichen zu setzen und zu zeigen, dass gute Vereinbarkeit in allen Lebensbereichen möglich ist." Besonders freue sie sich, so Neuper, dass sie kürzlich den Austria-Award 2014 als "Österreicherin des Jahres" stellvertretend für alle jene Angehörigen der Uni Graz, die sich für Vereinbarkeit einsetzen, entgegennehmen hatte dürfen.

 

Nach der Präsentation der Anlaufstelle sowie einiger best practice-Beispiele schloss die Veranstaltung mit einer Podiumsdiskussion, an der Rektorin Neuper, Med-Uni-Vizerektorin Kristina Edlinger-Ploder, Roberta Schaller-Steidl vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, AKGL-Vorsitzende Katharina Scherke und Psychotherapeut Dr. Erich Lehner unter der Moderation von Karin Bauer ("Der Standard") über das Thema Kulturwandel in Gleichstellung und Vereinbarkeit sprachen.

 

Erstellt von Gerhild Kastrun

Weitere Artikel

Uni Graz zum dritten Mal staatlich ausgezeichnet: "hochschuleundfamilie"

Die Uni Graz erhielt zum dritten Mal das staatliche Gütesiegel "Audit hochschuleundfamilie"

Gütesiegel "Familie Digital Kompetent"

Universität Graz mit dem Gütesiegel „Familie Digital Kompetent“ ausgezeichnet

Uni Graz und TU Graz familienfreundlichste Unis der Steiermark

Karl-Franzens-Universität Graz und TU Graz sind „Familienfreundlichste Betriebe der Steiermark“

Uni Graz erhält zum zweiten Mal das staatliche Gütesiegel "Audit hochschuleundfamilie"

Der Auditprozess "hochschuleundfamilie" ist wieder erfolgreich abgeschlossen.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche