Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Familienservice der Uni Graz Neuigkeiten Uni Graz erhält zum zweiten Mal das staatliche Gütesiegel "Audit hochschuleundfamilie"
  • Familienfreundliche Uni Graz
  • Support für (werdende) Eltern
  • International mobil mit Kind(ern)
  • Support bei Sorge und Pflege
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 12.11.2015

Uni Graz erhält zum zweiten Mal das staatliche Gütesiegel "Audit hochschuleundfamilie"

Eva Regele (l.) und Julia Spiegl (r.) mit Familienministerin Sophie Karmasin. Foto: Harald Schlossko.

Eva Regele (l.) und Julia Spiegl (r.) mit Familienministerin Sophie Karmasin. Foto: Harald Schlossko.

Der Auditprozess "hochschuleundfamilie" ist wieder erfolgreich abgeschlossen.

Seit vielen Jahren engagiert sich die Karl-Franzens-Universität Graz für die Unterstützung der Vereinbarkeit von Studium/Beruf und familiären Sorgepflichten. Verschiedene Leistungen und Services werden von mehreren Leistungsbereichen und zahlreichen Menschen ermöglicht und umgesetzt. Nun wurde die Uni Graz dafür abermals ausgezeichnet: Am 10. November 2015 nahmen Eva Regele vom Personalressort und Mag. Julia Spiegl von unikid & unicare stellvertretend für das Rektorat und im Namen vieler engagierter KollegInnen das staatliche Gütesiegel, das bis 2018 gültig ist, von Familienministerin Sophie Karmasin in Wien entgegen.

30 KollegInnen erarbeiteten im Rahmen der Überprüfung des staatlichen Gütesiegels im Zeitraum Mai bis September 2014 Umsetzungsziele, wie beispielsweise Informationen rund um Pflege, Erweiterung der Kinderbetreuungseinrichtungen, Bereitstellung aller Informationen auch auf Englisch. Nach der Begutachtung im Mai 2015 entschied das Audit-Kuratorium im September 2015, die Universität Graz erneut als familienfreundliche Hochschule auszuzeichnen.

Rektorin Christa Neuper freute sich über die Auszeichnung und unterstrich die gute Vernetzung als entscheidenden Faktor: "Universitätsintern findet regelmäßig Austausch zwischen beteiligten Einrichtungen statt. Darüber hinaus ist es aber auch unverzichtbar, von Best-practice-Beispielen anderer PartnerInnen am Standort zu lernen, eigene Erfahrungen weiterzugeben, Ressourcen gemeinsam zu nutzen und den überregionalen Austausch zu pflegen. Aus diesem Grund beteiligt sich die Universität Graz immer gerne an Netzwerken als Partnerin und überprüft und evaluiert ihre Maßnahmen in einem standardisierten Prozess wie dem Audit hochschuleundfamilie."


Für alle Fragen rund um die Vereinbarkeit von Studium/Beruf und familiären Sorgepflichten stehen die MitarbeiterInnen von unikid & unicare gerne beratend zur Verfügung. 

 

Erstellt von Julia Spiegl & Gerhild Kastrun

Weitere Artikel

Uni Graz zum dritten Mal staatlich ausgezeichnet: "hochschuleundfamilie"

Die Uni Graz erhielt zum dritten Mal das staatliche Gütesiegel "Audit hochschuleundfamilie"

Gütesiegel "Familie Digital Kompetent"

Universität Graz mit dem Gütesiegel „Familie Digital Kompetent“ ausgezeichnet

Uni Graz und TU Graz familienfreundlichste Unis der Steiermark

Karl-Franzens-Universität Graz und TU Graz sind „Familienfreundlichste Betriebe der Steiermark“

10 Jahre Vereinbarkeitsservice an der Uni Graz

unikid & unicare lud zum Jubiläumsfest

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche