Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Familienservice der Uni Graz Support bei Sorge und Pflege Bedarfsorientierte Entlastung
  • Familienfreundliche Uni Graz
  • Support für (werdende) Eltern
  • International mobil mit Kind(ern)
  • Support bei Sorge und Pflege
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Familienfreundliche Uni Graz
  • Support für (werdende) Eltern
  • International mobil mit Kind(ern)
  • Support bei Sorge und Pflege
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Bedarfsorientierte Entlastung

Besuchsdienste, flexible Kurzzeitbetreuung in Graz/Graz Umgebung und Tagesbetreuung für Senior:innen

Flexible Kurzzeitbetreuung in Graz/Graz Umgebung

Die reine Tagesbetreuung kann für bedarfsgerechte Betreuung oder als sanfter Einstieg in die 24-h-Pflege genutzt werden. Für Personen aller Pflegestufen, die in der Nacht keine Betreuung benötigen bzw. wünschen, wenn etwa die Nachtbetreuung von im gleichen Haushalt lebenden Angehörigen übernommen wird oder es kein eigenes Zimmer für Personenbetreuer:innen gibt.

Hände jung, alt gemeinsam gestapelt symbolisieren Entlastung und Betreuung ©Kurt Remling Photography
©Kurt Remling Photography

Flexible Kurzzeitbetreuung in Graz/Graz Umgebung

Cura domo Gemeinsam

Unterstützt als Dienstleisterin Familien in ganz Österreich bei der Betreuung von Angehörigen zu Hause und bietet auch Tagesbetreuung an.

Besuchsdienste

BücherBot:innen, Stadtbibliothek Graz (ehrenamtlich)

Ehrenamtliche Mitarbeiter:innen der Stadtbibliothek bringen älteren oder in der Mobilität eingeschränkten Menschen regelmäßig Bücher, Zeitschriften oder Filme nach Hause oder ins Heim und haben Zeit zum Vorlesen oder auch für einen gemütlichen Plausch.

Besuchs- und Begleitdienst, Rotes Kreuz (ehrenamtlich)

Der Besuchsdienst ist für Menschen da, die entweder allein und einsam sind oder deren pflegende Angehörige Entlastung brauchen. Der Besuchsdienst kommt regelmäßig nach Hause oder in das Heim.

Begleitdienst vom Krankenhaus nach Hause, Caritas (ehrenamtlich, befristet)

Dieser Dienst ersetzt keine mobile Pflege oder ständige Betreuung, sondern dient der Überbrückung der ersten Zeit nach dem Krankenhausaufenthalt. Freiwillige BegleiterInnen stehen im Raum Graz, in Grambach, Fernitz, Kalsdorf und Gratkorn sowie in Teilen des Bezirkes Weiz und im Raum Fürstenfeld und Feldbach für die "Begleitung vom Krankenhaus nach Hause" zur Verfügung.

Persönliche Assistenz für Seniorinnen und Senioren

alpha nova

Bietet persönliche Assistenz für Senior:innen, um einen gelungenen Alltag zu ermöglichen und dabei zu unterstützen, das Leben nach eigenen Vorstellungen zu gestalten: von Begleitung über Unterstützung im Haushalt bis hin zu Kommunikation mit Behörden.

Tagesbetreuung

Tagesbetreuung des sbz (Sozial- und Begegnungszentren)

Die Tagesbetreuung des sbz ist als zusätzliches Angebot zu ambulanten Diensten im Pflegebereich, zur 24-Stunden-Betreuung und zur Hauskrankenpflege gedacht. Hilfsbedürftige werden durch qualifizierte Betreuer:innen tagsüber betreut, Angehörige sollen durch dieses stundenweise Angebot zwischen 6 und 22 Uhr spürbar entlastet werden.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche