Stundenweise Kinderbetreuung
Stundenweise Betreuung am Campus
Die stundenweise Kinderbetreuung im Verein M.A.M.A. befindet sich Nähe Uni-Campus in der Attemsgasse 21.
Diese Kinderbetreuungsoption steht Ihnen ab dem nächsten Werktag zur Verfügung.
Die Einrichtung funktioniert wie eine alterserweiterte Kindergartengruppe. Ein professionelles stabiles Team betreut die Kinder liebevoll.
Die Kindergruppe ist relativ stabil, da die meisten Eltern diese Betreuungsform über einen längeren Zeitraum nutzen.
Das Essen muss von den Eltern gebracht werden.
Die Anmeldung erfolgt telefonisch zwischen 9h und 11h unter 0316/328747.
Unverbindlich kennenlernen können Sie Personal und Räumlichkeiten mittwochs um 10 Uhr bei einem offenen Treffen.
Förderung der flexiblen Kinderbetreuung (Stadt Graz)
Die Förderung für Grazer Familien ist nach dem Familieneinkommen gestaffelt.
Vergünstigung für international mobile Familien
Die Uni Graz vergünstigt nach budgetärer Verfügbarkeit die stundenweise Kinderbetreuung für international mobile Familien, die zu ihrem Termin an der Uni Graz Kinder mitbringen.
Dafür schreiben Sie bitte eine E-Mail an das Familienservice.
Such-Plattform der Kinderdrehscheibe für Eltern, auf der sich Sitter:innen selbst eintragen können.
Die Kinderdrehscheibe bietet eine Gruppe auf Facebook - zum Durchschauen und selbst Gesuch aufgeben.
Professionelle Agentur für Babysitter:innen und Nannys in Graz.
Agenturen auch in Wien, Salzburg und einigen deutschen Städten.
Der katholische Familienverband vermittelt zertifizierte Leihomas/-opas, die mit der Zeit stabile Bezugspersonen werden können.
Manchmal muss ein Termin wahrgenommen werden, obwohl das Kind noch nicht gesund genug ist, um in die Kinderbetreuung/Schule zu gehen.
Kinderbetreuung bei Veranstaltungen
Kinderbetreuung im Rahmen von wissenschaftlichen Veranstaltungen anzubieten, ist ein moderner und wichtiger Beitrag der Uni Graz zur Unterstützung internationaler Familien.
Informationen für einen Aufenthalt in Graz finden international mobile Familien hier zusammengefasst.
Mit einem eigenen Angebot von Kinderbetreuung fühlt sich eine größere Zielgruppe angesprochen, unabhängig davon, wie viele es in Anspruch nehmen werden. Im Folgenden finden Sie Tipps für die Organisation von Kinderbetreuung parallel zu Ihrer Veranstaltung.
Tipps zu Kinderbetreuung bei Ihrer Veranstaltung
Zeitrahmen der Kinderbetreuung
Empfehlenswert: mindestens eine halbe Stunde vor Beginn sowie nach Ende der Veranstaltung.
Räumlichkeiten
Wichtig: geeignete Räumlichkeiten rechtzeitig reservieren.
Empfehlenswert: nahe genug zum Veranstaltungsort für kurze Wegzeiten, jedoch außerhalb der Sichtweite.
⇒ Informieren Sie sich über das zentral am Campus der Uni Graz gelegene Kinderzimmer.
Frühzeitige Nennung des Angebots bei der Veranstaltungsbewerbung.
Interessensbekundung ermöglichen - eine sofortige verbindliche Anmeldung wirkt eher abschreckend.
Großzügige Stornoregelungen formulieren.
Anmeldung zur Kinderbetreuung bei Anmeldeschluss der Veranstaltung.
Betreuer:innen
Im nächsten Feld finden Sie Kontakte, bei denen professionelles Personal gebucht werden kann, inklusive Versicherung, Material etc.
Klärung von Modalitäten:
Daten, Uhrzeiten, Ort, Anmeldefrist, Stornobedingungen, Kosten.
Anmeldeprozess, Gruppengröße und Anzahl der Betreuungspersonen, Material.
Anlieferung und Parkmöglichkeit.
Lilo Kinderbetreuung: Betreuung und Programm bei Veranstaltungen
Verein M.A.M.A.: stundenweise Betreuung am Campus für Gruppen, auch für einzelne Kinder möglich
Babysitterei: Hotel Nanny & Business Babysitter Service
Wasserkrug und Trinkbecher, Servietten, Taschentücher, Küchenrolle.
Polster, Decken, kleines Angebot von altersgerechtem Spielmaterial und Büchern.
Bei Obst und Snacks auf altersgemäße Nahrungsmittel und Mengen achten, Abfrage von Unverträglichkeiten im Vorfeld!
Alternativ die Eltern um eine Jause bitten (Jausenbox mit Namen beschriften lassen).
Im Vorfeld die Eltern um Mitbringen der eigenen Ausstattung bitten (Kuscheltier, Schmusedecke, Lieblingsspielzeug), diese unbedingt mit Namen beschriften lassen.