Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
    • Lerntage 23.-27.06.2025
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Familienservice der Uni Graz Support für (werdende) Eltern Treffpunkte
  • Familienfreundliche Uni Graz
  • Das Familienservice
  • Support für (werdende) Eltern
  • International mobil mit Kind(ern)
  • Support bei Sorge und Pflege
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Familienfreundliche Uni Graz
  • Das Familienservice
  • Support für (werdende) Eltern
  • International mobil mit Kind(ern)
  • Support bei Sorge und Pflege
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Für Eltern an der Uni organisiert das Familienservice Treffpunkte und Kurse.

Weißes Infosymbol vor blauem Hintergrund {f:if(condition: 'MR - stock.adobe.com', then: '©MR - stock.adobe.com')}
©MR - stock.adobe.com
Weißes Informationssymbol vor blauem Hintergrund

Finden Sie hier...

… Information, Beratung, Vernetzung

… Kurse für Familienfreizeit

… Ausflugsmöglichkeiten in und um Graz

… weitere Vernetzungsmöglichkeiten

Kurse

  • Die Kurse beginnen zu Semesterstart mit Anfang Oktober bzw. Anfang März.
  • Die Anmeldung ist jeweils ab Newsletteraussendung im September und im Februar möglich. Bei Interesse abonnieren Sie den Newsletter.
  • Im Anmeldezeitraum stehen die Formulare hier zum Download bereit. Informationen zu Zahlung wie auch die Kurstermine stehen am Formular.
  • Die Bestätigung, ob Sie einen Kursplatz erhalten, wird spätestens eine Woche vor Kursstart ausgeschickt.
  • Die erste Einheit ist zum Schnuppern und Kennenlernen immer gratis. Wenn es gefällt, wird mit Einzahlung des Kursbeitrags bis zum zweiten Termin der Platz fixiert.
  • Eine Rückzahlung ist danach nicht mehr möglich.
  • Bitte melden Sie sich nicht außerhalb des Zeitraums an und fragen Sie nicht einzeln via E-Mail nach, Ihre Anmeldung wird verlässlich bearbeitet!
  • Da die Kurse sehr beliebt und die Plätze begrenzt sind, ist leider nicht immer für jede Familie in jedem Semester im gewünschten Kurs ein Platz. Wir bemühen uns dennoch um eine faire Verteilung.
Bitte melden Sie sich nicht außerhalb des Zeitraums an. Bitte fragen Sie nicht einzeln via E-Mail nach, Ihre Anmeldung wird verlässlich bearbeitet!
Die Anmeldung beginnt mit den Newslettern September und Februar. Hier geht's zum Abonnement.

Familienturnen

Samstags von 10 bis 11:30 Uhr in der Halle 5 des Universitätssportzentrums am Rosenhain, Max-Mell-Allee 11.
Lockeres und freiwilliges Bewegungsangebot für Kinder von etwa 1,5 bis ca. 5 Jahren mit Begleitperson - Eltern(-teile), Opas, Tanten, ... - alle sind willkommen!
Parcoursstationen, verschiedene Übungen aus dem Boden- und Geräteturnen sowie Übungen, die etwas fordernder sind und Kraft und Geschicklichkeit trainieren machen jede Stunde gemeinsam mit Eltern(-teilen), Omas, Onkeln zum Highlight.

Kinder in einem Turnsaal mit einer Erwachsenen symbolisieren Kinderturnen {f:if(condition: 'Robert Kneschke - stock.adobe.com', then: '©Robert Kneschke - stock.adobe.com')}
©Robert Kneschke - stock.adobe.com
Hier geht es zum Anmeldeformular
Kinder in einem Schwimmbecken {f:if(condition: 'africa-studio.com (Olga Yastremska and Leonid Yastremskiy) - stock.adobe.com', then: '©africa-studio.com (Olga Yastremska and Leonid Yastremskiy) - stock.adobe.com')}
©africa-studio.com (Olga Yastremska and Leonid Yastremskiy) - stock.adobe.com

Schwimmen für Kinder ab 6 Jahren (erste Klasse VS)

Am Freitagnachmittag von 16 bis 17 Uhr im Lehrschwimmbecken der Unionhalle, Gaußgasse 3.
Mit  Schwimmtrainer:innen werden spielerisch Schwimmkünste und Schwimmsicherheit verbessert.

AUSGEBUCHT! Anmeldung wieder im Oktober 2025 möglich.

Weitere Vernetzungsmöglichkeiten

Das EKIZ - Eltern-Kind-Zentrum
Familienakademie der Kinderfreunde
Anmeldung Sichere Ausbildung für Eltern (SAFE)
ZWEI UND MEHR Steiermark
Elternbildungsportal
Newsletter
Veranstaltungen
Downloads

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche